-
- Yucca fördert die Bildung einer natürlichen, gesunden Darmflora
- Hefe enthält wichtige Aminosäuren, unterstützt optimale Darmbakterienverhältnisse, den Immunaufbau und die Antikörperbildung
- Besonderes Augenmerk haben wir auf das Calcium-Phosphor Verhältnis (C 18% ? P 2,5%) gelegt. Ein ausgewogenes Calcium-Phosphor Verhältnis ist von Bedeutung für ein stabiles Skelett. Da durch die pflanzliche Nahrung vor allem Phosphor zugeführt wird ist in V-Complete mehr Calcium enthalten.
- Vitamin E und C sowie Selen sind in der Lage freie Radikale im Körper zu neutralisieren
- Vitamin D unterstützt den Calcium-Phosphathaushalt
- Vitamin B Komplex fördert die Aktivierung des Stoffwechsels
- Vitamin B1 ist wichtig für den Kohlenhydratstoffwechsel, die Herzmuskulatur und die Energieversorgung der Nervenzellen
- Vitamin B2 unterstützend bei der Funktionstüchtigkeit des Nervenstoffwechsels
- Vitamin B12 ist wichtig für die Blutbildung und Wachstum
- Biotin unterstützt die Integrität der Haut
Essentielle Aminosäuren
- Methionin hat Bedeutung für die Stoffwechselfunktion und das Haarwachstum
- Lysin ist wichtig für die Bildung kollagener Gewebe
- Omega 3 Fettsäuren fördern das Stoffwechselgeschehen und Immunitätsprozesse
- Die Spurenelemente (außer Selen und Jod) liegen als Glycinate in organisch gebundener Form vor und haben dadurch eine bessere Bioverfügbarkeit
- Zink unterstützt zahlreiche Enzyme im Kohlenhydrat- und Proteinstoffwechsel und die Antikörperbildung
- Kupfer ist Bestandteil vieler Proteine und Enzyme und wirkt an der Pigment- und Keratinbildung mit
- Eisen ist eine Komponente von Haemo- und Myoglobin für den Sauerstofftransport im Blut und in den Muskeln
V Complete 650g
Zusammensetzung: Calciumcarbonat, Dicalciumphosphat, Hefe, Schizochytrium sp. (reich an Omega 3), Leinöl (kaltgepresst), Papayablätter, Yucca
Analytische Bestandteile und Gehalte: 21,5 % Rohprotein, 2,1 % Rohfett, 0,06 % Rohfaser, 52,6 % Rohasche, 18 % Kalzium, 2,5 % Phosphor, 0,09 % Kalium, 0,08 % Natrium, 0,02 % Magnesium, 15 % Methionin, 2,75 % Cystin, 0,85 % Lysin, 0,83 % Threonin, 3,1 % Tryptophan
Zusatzstoffe je kg: Vitamine, Provitamine und chemisch definierte Stoffe mit ähnlicher Wirkung: Vitamin A (3a672a) 187.500 i.E., Vitamin D3 (E 67(pflanzlich) 27.500 i.E., Vitamin E (3a700) 20500 mg. Vitamin C (3a312) 1.500 mg, Biotin (3a880) 6 mg, Folsäure (3a316) 12,5 mg, Vitamin B1 (3a821) 150 mg, Vitamin B2 als Riboflavin 250 mg, Vitamin B6 (3a831) 115 mg, Vitamin B12 als Cyanocobalamin 2,5 mg, Niacinamid (3a315) 625 mg, D-Panthenol (3a842) 625 mg, Cholinchlorid (3a890) 35.000 mg, L-Carnitin (3a910) 31.250 mg, Taurin (3a370) (synthetisch)31.250 mg
Verbindungen von Spurenelementen: Eisen als Glycin-Eisenchelat- Hydrat 1.500 mg, Kupfer als Glycin-Kupferchelat-Hydrat 72 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat 2.000 mg, Jod aus Ca-Jodat 37,5 mg, Selen aus Na-Selenit 13 mg
Emulgatoren: Lecithine (E 322) 75000 mg
Fütterungsempfehlung: Ein 15kg Hund braucht pro Tag ca. 155g Proteinquelle (Trockengewicht), z.B. Linsen, Bohnen, Erbsen gekocht, 120g Gemüse/Obst, passend zur Jahreszeit, gegart zur besseren Verdaulichkeit, 110g Kohlenhydratquelle (Trockengewicht) z.B. Nudeln, Reis, Polenta
7,5g Öl, 6 g V-Complete ? 2g pro 5kg Körpergewicht, ca. 2g Salz
Analytische Bestandteile und Gehalte: 21,5 % Rohprotein, 2,1 % Rohfett, 0,06 % Rohfaser, 52,6 % Rohasche, 18 % Kalzium, 2,5 % Phosphor, 0,09 % Kalium, 0,08 % Natrium, 0,02 % Magnesium, 15 % Methionin, 2,75 % Cystin, 0,85 % Lysin, 0,83 % Threonin, 3,1 % Tryptophan
Zusatzstoffe je kg: Vitamine, Provitamine und chemisch definierte Stoffe mit ähnlicher Wirkung: Vitamin A (3a672a) 187.500 i.E., Vitamin D3 (E 67(pflanzlich) 27.500 i.E., Vitamin E (3a700) 20500 mg. Vitamin C (3a312) 1.500 mg, Biotin (3a880) 6 mg, Folsäure (3a316) 12,5 mg, Vitamin B1 (3a821) 150 mg, Vitamin B2 als Riboflavin 250 mg, Vitamin B6 (3a831) 115 mg, Vitamin B12 als Cyanocobalamin 2,5 mg, Niacinamid (3a315) 625 mg, D-Panthenol (3a842) 625 mg, Cholinchlorid (3a890) 35.000 mg, L-Carnitin (3a910) 31.250 mg, Taurin (3a370) (synthetisch)31.250 mg
Verbindungen von Spurenelementen: Eisen als Glycin-Eisenchelat- Hydrat 1.500 mg, Kupfer als Glycin-Kupferchelat-Hydrat 72 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat 2.000 mg, Jod aus Ca-Jodat 37,5 mg, Selen aus Na-Selenit 13 mg
Emulgatoren: Lecithine (E 322) 75000 mg
Fütterungsempfehlung: Ein 15kg Hund braucht pro Tag ca. 155g Proteinquelle (Trockengewicht), z.B. Linsen, Bohnen, Erbsen gekocht, 120g Gemüse/Obst, passend zur Jahreszeit, gegart zur besseren Verdaulichkeit, 110g Kohlenhydratquelle (Trockengewicht) z.B. Nudeln, Reis, Polenta
7,5g Öl, 6 g V-Complete ? 2g pro 5kg Körpergewicht, ca. 2g Salz
Alle Angaben dienen zur Orientierung. Da du deinen Hund am besten kennst, pass die Futtermenge an seine Bedürfnisse wie Alter und Aktivität an.
Rühr V-Complete in das abgekühlte Futter. Das in den Papayablättern enthaltene Papain sowie einige Vitamine sind hitzeempfindlich, deswegen sollte das Futter Zimmertemperatur haben, wenn du V-Complete einrührst.
Futtermenge für anderes Körpergewicht berechnen: 5kg x 0,4, 10kg x 0,7, 15kg x1, 20kg x 1,2, 35kg x 1,9, 60kg x 2,8
Mehr Infos zur Zusammensetzung