Für die Persönlichkeitsentwicklung gibt es einen kommentierten
Fragenkatalog zur Analyse und Verbesserung der eigenen Lebenssituation und zum
Erreichen von Wunschzielen.
Einzigartig ist die Verarbeitung
naturwissenschaftlicher Informationen unter ethischen und philosophischen
Gesichtspunkten.
Die erstaunlichen Lebensäußerungen und Fähigkeiten der
Pflanzen und Tiere werden vorgestellt, und die naturwissenschaftlichen
Erkenntnisse werden mit einer Philosophie der Achtung des Individuums
verbunden.
Das Ergebnis ist eine Fülle von Vorschlägen für die
lebenspraktische Umsetzung der Achtung der Existenzbedürfnisse der
Lebewesen.
Hunderte Ideen für köstliche Mahlzeiten (5
Minuten-Schnellgerichte, preiswerte Gerichte, komplette Menüs, Spezialteil für
Kinder und Jugendliche) sowie viele Vorschläge für naturschonende Produkte und
Dienstleistungen bereichern die Leserschaft.
Die Themenvielfalt macht dieses
Buch zu einem umfangreichen Nachschlagewerk.
Es ist ein hilfreicher Ratgeber
für viele Lebenssituationen.
Es gibt Kapitel
zur gesunden Ernährung,
zur Verarbeitung und Haltbarmachung von Nahrungsmitteln,
zur Herstellung von Körperpflegepräparaten, Reinigungsprodukten und Heilmitteln.
Erklärt werden Möglichkeiten der Einflußnahme auf psychosomatische Erkrankungen und Eßstörungen.
Zahlreiche leicht erhältliche Hausmittel sowie auch ethisch unbedenkliche Heilmethoden werden vorgestellt.
Auch spezielle Themen wie die Ernährung auf Reisen, beim Trekking und naturunschädliches Survival-Training werden ausführlich beschrieben.
Gesunde Haustierkost und sinnvolle Ergänzungsmöglichkeiten werden besprochen.
Es gibt Hinweise zur Existenzsicherung einer tier- und pflanzenfreundlichen Land- und Tierwirtschaft oder eines alternativen Tierheims.
In der Darstellung der naturanen Land- und Tierwirtschaft steht das Wohlergehen der Tiere und Pflanzen im Mittelpunkt.
In den Teilen Wirtschaft und Naturschutz wird die wirtschaftliche Einflußnahme auf die Politik dargestellt. Die profitorientierte Ausbeutung der Natur ist nicht notwendig und führt zu einem rücksichtslosen Umgang mit den Lebewesen, der sich wiederum schädlich für das Wohlergehen der Menschen auswirkt. Auswege bietet eine friedfertige Lebensweise.
Dieses Buch ist lebensbejahend und eine Fundgrube tiefer
Einsichten und guter Argumente für einen Lebensstil der Achtung aller Geschöpfe.
Insbesondere werden die vielfältigen Chancen innerhalb des individuellen
Einflußbereiches dargestellt.
Der Autor vermittelt die Schönheit der Natur
und die Bewunderung, Achtung und Wertschätzung ihrer Lebewesen. Wer Tiere und
Pflanzen verletzt oder tötet, dem rät er zu unschädlichen Formen des Auslebens
destruktiver Energien.
Das bewußte Bewahren der Natur und das Schonen der
Lebewesen durch die Auswahl solcher Produkte, für deren Herstellung Pflanzen und
Tiere nicht verletzt oder getötet werden müssen, ist eine Lebensart, die
zutiefst und dauerhaft glücklich macht.
Vielfältig sind die Möglichkeiten das
Leben von Tieren und Pflanzen zu bewahren und der Natur zu nutzen. Lebensfreude,
Erfüllung und Erkenntnisse sind das Ergebnis der
Rücksichtnahme.