Die Autorin erlebte aus eigener
Erfahrung, welch enorme Bedeutung lebendige Rohkost-Nahrung für die menschliche
Gesundheit hat. Sie erzählt, wie sie 1994 dadurch sich, ihren Mann und ihre
beiden Kinder von schweren Krankheiten heilte. Seitdem hat sie unermüdlich
weiter zum Thema lebendige Nahrung recherchiert und präsentiert hier viele
interessante wissenschaftliche Erkenntnisse, die teils erst in den letzten
Jahren bekannt wurden. Sie untersucht unter anderem, was Lebendigkeit ausmacht,
was die ersten Menschen aßen, welche Rolle Bakterien im menschlichen Organismus
spielen und wie der Körper sich selbst heilen kann. Ausführlich geht sie
außerdem auf das bisher vernachlässigte Thema der Sucht nach gekochter Nahrung
ein. Hierzu stellt sie ein detailliertes, praxisbezogenes 12-Schritte-Programm
vor, das es erleichtert, die Ernährung auf lebendiges Essen umzustellen. Ein
Rezeptteil mit einfach zu erstellenden rohen Gerichten rundet das Buch ab.
Veganer ersetzten den eventuell angegebenen Honig am besten durch Agavendicksaft.
Über die Autorin
Die gebürtige Russin Victoria
Boutenko lebt seit vielen Jahren in Oregon, USA, und ist weltweit eine gefragte
Vortragsrednerin, gibt Kurse über Rohkost-Ernährung und schreibt regelmäßig
Beiträge für diverse Gesundheitsmagazine. Sie ist außerdem außerordentliche
Professorin an der Southern Oregon University. Ihre Bücher wurden in bislang 9
Sprachen übersetzt. Auf Deutsch erschien bislang von ihr im Hans-Nietsch-Verlag
ihr Buch Green for Life, in dem es um die Grünen Smoothies geht , Mixgetränke
aus Grünpflanzen, Früchten und Wasser, die für jedermann das heilende Potential
des Chlorophylls erschließen.